Seite 51-100, 15.11.1638 - 03.06.1639

Seite 51-100

Datum der Urkunde: 15.11.1638
Datum der Übersetzung: Januar 2021
Übersetzer/in: Hans-Karl Wrede, Heinke Arnold

Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


fplgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


Clauß Peters zum Cleve hat geheiratet Grete, Tochter des Volkes Reimers in Bergwuren.


Fussnoten:


Ehevertrag, Markbrief

3026

Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


Hans Peters zu Hennstedt hat seinen Sohn Claußen dem Barbier zur Ausbildung gebracht


Fussnoten:


Ausbildungsvertrag

3028

Fussnoten:


Ausbildungsvertrag

Stichwörter:

Ausbildungsvertrag

Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


folgt


Übersetzung:


Clauß Schmit zu Hennstedt heiratet Anne Tochter des Predigers Nicolai Bulichy.


Fussnoten:


Bullichius (Bülke) Nicolaus, 1604 - 1641 Diakon und 1641 - 1657 Pastor in Hennstedt. Er wurde 1574 in Kleve/Ditm. geboren. Fehse, Chronik Hennstedt.

3032

Fussnoten:


Markbrief, Ehevertrag

Stichwörter:

Markbrief, Ehevertrag

Übersetzung:


folgt


Original aktuell archiviert in Hennstedt